Veranstaltungen

Alexander von Humboldt prägt die Wahrnehmung Deutschlands in Kolumbien bis heute. Bildungseinrichtungen, Straßen und Kulturinstitute tragen seinen Namen. Vice versa […]

Mehr lesen

Mehr lesen

Leben und Wirken von Alexander von Humboldt in Goldkronach

Ob ein Gebirge in Asien, ein Nationalpark in den USA oder eine Pinguinart in Südamerika – der rastlose Wissenschaftler Alexander von Humboldt (1769 -1859) hat weltweit seine Spuren hinterlassen. Auch in der fränkischen Idylle Goldkronach.

Mehr lesen

Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.

In Gedenken an das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Universalgelehrten, wurde im März 2008 das gemeinnützige „Alexander von Humboldt-Kulturforum“ ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, insbesondere an Humboldts Wirken in Goldkronach von 1792 bis 1797 zu erinnern.

Mehr lesen


Alexander von Humboldt – Die jungen Jahre des Universalgelehrten 1792 – 1797 ” erscheint 2025 – Jetzt vorbestellen!

Am 20. Oktober 2022 fand in Bayreuth eine Tagung unter dem Titel „Alexander von Humboldt in Franken“ statt. In fünf Vorträgen stellten Historiker und namhafte Experten Alexander von Humboldts Forschung und seine nachhaltige Wirkung und sein reichhaltiges wissenschaftliches und soziales Erbe einem interessierten Publikum vor.

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e.V. wird die Beiträge in Form eines Tagungsbandes bzw. eines historischen Sachbuches herausgeben. Sie können das Buch zum Preis von 22,00 EUR (plus 5,00 EUR Versandkosten) ab sofort vorbestellen.

Hier vorbestellen

_buch-avh-franken-schwarz

„Ich habe so große Pläne dort geschmiedet… – Alexander von Humboldt in Franken” ab sofort erhältlich!

Alle wissenschaftlichen Arbeiten des Universalgelehrten Alexander von Humboldt haben in Franken ihren Anfang genommen. Zu diesem Schluss kommen die renommierten Humboldt-Experten Frank Holl und Eberhard Schulz-Lupertz in ihrem neuen Buch „Ich habe so große Plane dort geschmiedet … – Alexander von Humboldt in Franken“. Die umfangreiche Publikation ist die erste, die Humboldts Wirken in der Region detailliert beschreibt.

Zum Verlag

Aktuelles

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft zusammen. Veranstaltet wurde es von der Stiftung Verbundenheit,

Mehr lesen

Alexander von Humboldt prägt die Wahrnehmung Deutschlands in Kolumbien bis heute. Bildungseinrichtungen, Straßen und Kulturinstitute tragen seinen Namen. Vice versa

Mehr lesen

Anlässlich des traditionellen Bayreuther Fastenessens, welches in diesem Jahr im Tagungszentrum (ehem. Kolpinghaus) in Bayreuth stattfand, durfte sich die Stiftung

Mehr lesen
  • „In Goldkronach besonders bin ich glücklicher, als ich es je wagen durfte zu glauben.”

    Alexander von Humboldt20. Januar 1794
  • „Steben hat einen so wesentlichen Einfluss auf meine Denkart gehabt, ich habe so große Pläne dort geschmiedet…”

    Alexander von Humboldt14. Dezember 1795
  • „Ich glaube, nun bald den gordischen Knoten des Lebensprozesses zu lösen.”

    Alexander von Humboldt9. Februar 1796

Humboldt-Partner

ALEXANDER VON HUMBOLDT STIFTUNG

HUMBOLDT-PARTNER

Die Alexander von Humboldt Stiftung/Foundation fördert Wissenschaftskooperationen zwischen ausländischen und deutschen Forscherinnen und Forschern.

Mehr lesen

AVHUMBOLDT.DE

HUMBOLDT-PARTNER

Diese Seite bietet Ihnen eine umfangreiche Humboldt-Materialsammlung, u. a. mit Bibliographie der online-verfügbaren Humboldt-Digitalisate, Karten- und Bildmaterial usw.

Mehr lesen

BERLIN-BRANDENBURGISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

HUMBOLDT-PARTNER

Die Arbeitsstelle ediert den handschriftlichen Nachlass und die unselbständig erschienenen Schriften Alexander von Humboldts (1769–1859) und dokumentiert dessen Leben und Werk.

Mehr lesen

HiN – INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FÜR HUMBOLDT-STUDIEN

HUMBOLDT-PARTNER

Ein halbjährlich erscheinendes Periodikum der Universität Potsdam und der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Mehr lesen

Humboldt Portal

Auf der Seite des Humboldt Portals finden Sie interessante Werke, die sich mit dem Leben des Naturforschers beschäftigen.

Mehr lesen

Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V.

Zweck des Vereins ist die Förderung des internationalen wissenschaftlichen und kulturellen Austausches in der Bundesrepublik Deutschland. Die Deutsche

Mehr lesen

Humboldt – Gesellschaft / Humboldt – Asociación

DieGesellschaft versteht ihre Aufgabe vor allem in der Leistung eines Beitrages zum Kulturaustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ecuador sowie in der Förderung und Pflege der deutschen Sprache.

Mehr lesen

Casa Alejandro de Humboldt

Das Alexander von Humboldt Haus ist ein Museum, das aus fünf Messehallen besteht.

Mehr lesen

Humboldt-Briefe

  • All
  • Humboldt-Briefe
  • Humboldt-Brief 2020
  • Humboldt-Brief 2019
  • Humboldt-Brief 2018
  • Humboldt-Brief 2017
  • Humboldt-Brief 2016
  • Humboldt Brief 2015 – Rosige Zeiten
    Humboldt-Brief 2015
  • Humboldt-Brief 2014
  • Humboldt-Brief 2013
  • Humboldt-Brief 2012

So erreichen Sie uns

Kontakt


Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Telefon: 0 92 41/48 58 59 2

E-Mail-Adresse: info@humboldt-kulturforum.de



Unterstützer

Wir danken unseren Förderern und Sponsoren