Wir möchten Sie darüber informieren, wie es mit den nächsten Veranstaltungen des Kultursommers Schloss Goldkronach e. V. weitergeht. Die Corona-Pandemie hat uns noch immer im Griff – im Folgenden geben wir Ihnen bekannt, welche Veranstaltungen Sie demnächst erwarten und welche in einem digitalen Format stattfinden werden:
Veranstaltungen

mit Peter Rubner Freitag, 08. Juli 2022 | 17.00 Uhr Gewölbesaal von Schloss Goldkronach
Mehr lesen
mit den Chören der Stadt Goldkronach Sonntag, 17. Juli 2022 | 17.00 Uhr Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche Goldkronach
Mehr lesenLeben und Wirken von Alexander von Humboldt in Goldkronach
Ob ein Gebirge in Asien, ein Nationalpark in den USA oder eine Pinguinart in Südamerika – der rastlose Wissenschaftler Alexander von Humboldt (1769 -1859) hat weltweit seine Spuren hinterlassen. Auch in der fränkischen Idylle Goldkronach.
Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach e. V.
In Gedenken an das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Universalgelehrten, wurde im März 2008 der gemeinnützige Verein „Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach e. V.“ ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, insbesondere an Humboldts Wirken in Goldkronach von 1792 bis 1795 zu erinnern.

„Ich habe so große Pläne dort geschmiedet… – Alexander von Humboldt in Franken” ab sofort erhältlich!
Alle wissenschaftlichen Arbeiten des Universalgelehrten Alexander von Humboldt haben in Franken ihren Anfang genommen. Zu diesem Schluss kommen die renommierten Humboldt-Experten Frank Holl und Eberhard Schulz-Lupertz in ihrem neuen Buch „Ich habe so große Plane dort geschmiedet … – Alexander von Humboldt in Franken“. Die umfangreiche Publikation ist die erste, die Humboldts Wirken in der Region detailliert beschreibt.
Aktuelles

von Gordian Beck Draußen, hinter der Kirche, ein Wäscheständer mit flatternder Wäsche. Ein paar Schritte flussabwärts, spielende Kinder in der
Mehr lesen
Die erste der vom Alexander von Humboldt – Kulturforum Schloss Goldkronach e.V. initiierte „Humboldt-Spezialität“ war der von der Brauerei Hütten
Mehr lesenHumboldt-Partner
ALEXANDER VON HUMBOLDT STIFTUNG
HUMBOLDT-PARTNERDie Alexander von Humboldt Stiftung/Foundation fördert Wissenschaftskooperationen zwischen ausländischen und deutschen Forscherinnen und Forschern.
Mehr lesenAVHUMBOLDT.DE
HUMBOLDT-PARTNERDiese Seite bietet Ihnen eine umfangreiche Humboldt-Materialsammlung, u. a. mit Bibliographie der online-verfügbaren Humboldt-Digitalisate, Karten- und Bildmaterial usw.
Mehr lesenBERLIN-BRANDENBURGISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
HUMBOLDT-PARTNERDie Arbeitsstelle ediert den handschriftlichen Nachlass und die unselbständig erschienenen Schriften Alexander von Humboldts (1769–1859) und dokumentiert dessen Leben und Werk.
Mehr lesenHiN – INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FÜR HUMBOLDT-STUDIEN
HUMBOLDT-PARTNEREin halbjährlich erscheinendes Periodikum der Universität Potsdam und der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Mehr lesenHumboldt Portal
Auf der Seite des Humboldt Portals finden Sie interessante Werke, die sich mit dem Leben des Naturforschers beschäftigen.
Mehr lesenDeutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V.
Zweck des Vereins ist die Förderung des internationalen wissenschaftlichen und kulturellen Austausches in der Bundesrepublik Deutschland. Die Deutsche
Mehr lesenHumboldt – Gesellschaft / Humboldt – Asociación
DieGesellschaft versteht ihre Aufgabe vor allem in der Leistung eines Beitrages zum Kulturaustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ecuador sowie in der Förderung und Pflege der deutschen Sprache.
Mehr lesenCasa Alejandro de Humboldt
Das Alexander von Humboldt Haus ist ein Museum, das aus fünf Messehallen besteht.
Mehr lesenSo erreichen Sie uns
Kontakt
Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach e. V.
Schlossweg 5
95497 Goldkronach
Telefon: 0 92 41/48 58 59 2
Telefax: 0 92 73 / 96 60 31
E-Mail-Adresse: info@humboldt-kulturforum.de
Unterstützer
Wir danken unseren Förderern und Sponsoren