Seit rund 15 Jahre bestehen partnerschaftliche Beziehungen zur weltberühmten italienischen Stadt Assisi. Angestoßen vom Kreisjugendring wurde die Freundschaft durch mehrere Besuche in Assisi und Gegenbesuche im Landkreis Bayreuth seitdem immer weiter vertieft.
Mehr lesenMonat: Juli 2015
Mit einem musikalischen Frühschoppen auf dem Festplatz hat das Heeresmusikkorps des Bundeswehr aus Veitshöchheim unter der Leitung von Oberstaabsfeldwebel Bernd Sieg am Sonntag der Stadt Goldkronach zum 650. Geburtstag gratuliert. Der Frühschoppen war ein Benefizkonzert zu Gunsten des evangelischen und des katholischen Kindergartens in Goldkronach.
Mehr lesenMit einem großen Festwochenende hat die Stadt Goldkronach am Wochenende ihren 650. Geburtstag gefeiert. Ein Höhepunkt war dabei der von der Stadt und dem Alexander-von-Humboldt-Kulturforum organisierte große Handwerker- und Künstlermarkt am Samstag im Bereich des Goldbergbaumuseums und des Barockgartens von Schloss Goldkronach.
Mehr lesenDas inzwischen zur Tradition gewordene Volksliedersingen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Zusammenarbeit mit dem Alexander von Humboldt-Kulturforum Schloss Goldkronach zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an.
Mehr lesenBerlin. Fiktive Begegnungen berühmter Persönlichkeiten gibt es in der Literatur einige. Mit dem Universalgelehrten Alexander von Humboldt (1769 – 1859) und dem Dichter Jean Paul (1763 – 1825) gibt es eine solche Spitzenbegegnung, die sich die Bayreuther Kulturschaffenden Karla Fohrbeck als Ideengeberin und Frank Piontek als Autor ausgedacht hatten, und die von der Regisseurin Marieluise Müller gekonnt in Szene gesetzt wurde.
Mehr lesenAuf Initiative des Alexander von Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach wurde 2010 im Rahmen des "Kultursommer Schloss Goldkronach" das traditionelle Sommerkonzert der Goldkronacher Chöre ins Leben gerufen, das natürlich im Jubiläumsreigen aus Anlass des 650-jährigen Bestehens der Goldbergbau-Stadt nicht fehlen durfte. Pfarrer Hans-Georg Taxis konnte in diesem Jahr alle Goldkronacher Chöre in der Evangelischen Stadtkirche sowie zahlreiche Gäste willkommen heißen, unter ihnen 1. Bürgermeister Holger Bär und Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk, Initiator des Alexander von HumboldtKulturforums Schloss Goldkronach.Den
Mehr lesen